Aktuell
Sommerordnung
Montag, 18.00 Uhr Friedensgebet
(Stadtpfarrkirche)
Freitag, 18.00 Uhr Rosenkranz
(Stadtpfarrkirche)
Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmesse
(Emmauskirche)
Sonntag, 9.30 Uhr Heilige Messe
(Stadtpfarrkirche)
Pfarrkanzlei: Montag, 9-12 und Freitag, 14-18 Uhr
25.-29. Juli und 5.-11. September geschlossen
Pfarrfahrt zu den Passionsspielen in Kirchschlag
Sonntag, 11. September 2022
Abfahrt: ca. 10.30 Uhr Kirchenplatz (nach der Messe)
Rückkehr: ca. 19.30 Uhr Kirchenplatz
Kosten: € 46,- zuzüglich Eintrittskarte (Bus, Mittagessen mit Getränk)
Menü I: Schnitzel mit Salat
Menü II: Gemüselasagne mit Salat
Menü III: Rinderbraten mit Knödel
Menüs incl. 1 Getränk (Frucade, Cola, Mineral, kleines Bier)
Friedensgebet

Friedensgebet für die Ukraine
jeden Montag um 18.00 Uhr beten wir in der Stadtpfarrkirche um den Frieden in der Welt, besonders aber in der Ukraine.
Bibel teilen

Bibel Teilen
Ab sofort wieder Bibel Teilen im Alten Pfarrhof. Jeweils Freitag, 16.00 Uhr. Gemeinsam das Sonntagsevangelium lesen und die persönlichen Gedanken dazu teilen. Einfach kommen, lesen, teilen - keine Vorkenntnisse nötig.
Termine für das Arbeitsjahr 2022/2023: 26.8. | 23.9. | 28.10. | 25.11. | 30.12. | 27.1.23 | 24.2.23 | 31.3.23 | 28.4.23 | 26.5.23 | 30.6.23
Kommen Sie und teilen Sie mit anderen das Wort Gottes!
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Covid-Maßnahmen
Ende der Maskenpflicht

Nach der Ankündigung neuer Maßnahmen durch die Bundesregierung hat die Österreichische Bischofskonferenz entschieden, die Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste vorübergehend auszusetzen. Es wird jedoch weiterhin gebeten, sich selbst und andere in Eigenverantwortung durch Impfung oder FFP2-Masken zu schützen. Hier die wichtigsten Neuerungen, die mit Mittwoch, 1. Juni, in Kraft treten:
Das Tragen einer FFP2-Maske ist, auch für die Kommunionspender und im Beichtstuhl, vorerst nicht mehr verpflichtend. Es wird empfohlen, die Hygienemaßnahmen (z.B. Desinfizieren der Hände) möglichst beizubehalten. Jenen, die aus Gründen des Selbstschutzes eine FFP2-Maske während des Gottesdienstes tragen, ist mit Respekt zu begegnen. Bei religiösen Feiern aus einmaligem Anlass (Taufe, Firmung, Erstkommunion, Trauung etc., nicht aber Begräbnisse) mit mehr als 500 teilnehmenden Personen ist ein Präventionskonzept zu erarbeiten.
Letzte Änderung am Samstag, 30. Juli 2022 um 11:55:54 Uhr.
Zugriffe heute: 26 - gesamt: 399184.