Aktuell
Palmzweige gesucht

Palmzweige für Aschermittwoch
Bitte bringen Sie alte Palmzwiege vom letzten Jahr in die Kirche und legen Sie diese in die Tageskapelle.
Nach dem Verbrennen wird daraus die Asche für die Feier am Aschermittwoch vorbereitet.
Neu: Aschenkreuz "to go" am 17. Februar tagsüber in der Kirche
Blasius-Segen "to go"
Blasius-Segen einmal anders
Am Gedenktag des Heiligen Bischof Blasius laden wir - trotz Lockdown - in die Kirche ein. Es ist der traditionelle Blasius-Segen heuer zum Mitnehmen ("to go") vorbereitet.
Der Legende nach hat der Heilige Blasius ein Kind vor dem Ersticken an einer Fischgräte gerettet. Daher wird er als einer der 14 Nothelfer vor allem gegen Halskrankheiten angerufen.
FFP2-Masken und Anmeldung zum Gottesdienst

Ab 28. Dezember ist die Feier der Gottesdienste nur mehr für 8 Personen erlaubt. Bist zum Ende des Lockdowns bleiben öffentliche Gottesdienste ausgesetzt. Nur Messen im kleinen Rahmen mit namentlich bekanten Mitfeiernden sid erlaubt. Daher bitte um Anmeldung im Internet (t1p.de/2230) oder telefonisch (02282/2536).
Bitte tragen Sie spätestens ab 25. Jänner auch in der Kirche eine FFP2-Maske (wie im Handel und dem öffentlichen Verkehr)
Infos zu den geltenden Regelungen finden Sie in der Rahmenordnung der Bischofskonferenz.
Covid-Information
Aktuelle Regelungen für die Gottesdienste
Ab 28. Dezember sind wieder öffentliche Gottesdienste ausgesetzt. Maximal 8 Personen können mitfeiern. Anmeldung ist nötig! Bitte beachten Sie:
ab 25. Jänner sind auch in der Kirche FFP2-Masken zu verwenden.
Abstand zu Pesonen, die nicht im selben Haushalt leben, beträgt 2 Meter.
Die Stadtpfarrkirche ist den ganzen Tag für das persönliche Gebet geöffnet.
Alle anderen Feiern müssen weiterhin aufgeschoben werden. Taufen und Hochzeiten sind daher derzeit nicht möglich.
Die Pfarrkanzlei ist ab 24. 12. vorläufig geschlossen. Bitte beachten Sie, dass Besuche in unaufschiebbaren Angelegenheiten nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind!
Aktuelle Rahmenordnung der Bischofskonferenz
Wenn Sie die aktuellen Regeln nachlesen wollen, finden Sie [hier] das entsprechende Dokument der Bischofskonferenz vom 16. November 2020.
Wir sind für Sie da

Wegen der aktuellen Situation können wir schwer persönlich Kontakt haben. Das Seelsorge-Team ist aber gerne per Telefon, Internet oder Email für Sie da.
Pfarrer Helmut Klauninger (02282/2536-11 oder Email)
Diakon Walter Friedreich (02282/2536-13 oder Email)
PHlf. Marec Boldis (02282/2536-14 oder Email)
Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an die Pfarrkanzlei (office@pfarre-gaenserndorf.at oder 02282/2536)
Neujahrskonzert verschoben
Bereits bezahlte Karten behalten ihre Gültigkeit. Für eine Rückerstattung wenden Sie sich bitte an die Pfarrkanzlei.
Wegen der Corona-Maßnahmen sind die Karten in diesem Jahr personalisiert und mit einem fixen Sitzplatz verbunden.
Schauen Sie sich den Sitzplan an um zu sehen, welche Plätze noch verfügbar sind.
Schauen Sie sich ein kurzes Video vom Neujahrskonzert 2019 an, um einen Eindruck zu bekommen!
Quicklink: Online-Kartenbestellung
COVID19-Kurzinformation
Quicklink: Informationen der Erzdiözese Wien zu den aktuellen Regeln
- Wichtige Hinweise
- Dokumente/Downloads
- Pfarrkanzlei
- Emmauskirche
Wichtige Hinweise

- Ab 28. Dezember sind Gottesdienste nur mehr im kleinen Rahmen (8 Personen nach Anmeldung) unter folgenden Bedingungen erlaubt:
- Mund-Nasenschutz ist verpflichtend zu tragen während des Aufenthaltes in der Kirche.
- Der Abstand von 2 Metern zu allen Personen, die nicht im selben Haushalt leben, ist einzuhalten.
- Jede zweite Bankreihe bleibt frei.
- Die Kirche darf zur Messe nur einzeln betreten werden um den Abstand sicherzustellen. Achten Sie auf die Hinweisschilder.
- Händedesinfektion am Eingang.
- Kommen Sie zeitgerecht zur Messe, das Desinfizieren nimmt ein wenig Zeit in Anspruch.
- Am Eingang erhalten Sie ein Textblatt
- Auch für die Feier der Messe gibt es neue Regeln.
Wichtige Unterlagen zum Download
Richtige Händedesinfektion [3.401 KB]
Regelungen der Bischofskonferenz [179 KB]
(ab 15. Mai)
Richtlinien zur Lockerung [222 KB]
(ab 30. Mai)
Regeln der Bischofskonferenz ab 19. Juni [149 KB]
Regeln der Bischofskonferent ab 17. November
Regeln der Bischofskonferenz ab 7. Dezember
Regeln der Bischofskonferenz ab 28. Dezember 2020
Wegen der Covid19-Maßnahmen ist Pfarrkanzlei ab 24.12.2020 bis auf weiteres geschlossen. In dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten (z.B. Begräbnis) ist eine Terminvereinbarung unbedingt erforderlich! Bitte tragen Sie beim Betreten und Verlassen auch den Mund-Nasen-Schutz!
Wir bedauern

Wir bedauern sehr, dass wir die Emmauskirche derzeit geschlossen halten müssen, da die Umsetzung der Vorgaben sehr schwierig ist.
In der Emmauskirche finden nur rund 25 Personen Platz. Um möglichst vielen Gläubigen die Mitfeier der Messe zu ermöglichen und nicht beide Kirchen ständig reinigen zu müssen, bleibt die Emmauskirche geschlossen. Wir sind davon überzeugt, dass wir als christliche Gemeinde diese solidarische Entscheidung gut mittragen können.
Die philippinische Gemeinde feiert bis auf weiteres ihre Gottesdienste nur virtuell über das Internet.
Jubiläumsreise Israel/Jordanien
Eine Spurensuche im Land des Alten und Neuen Testaments
Von 26. Oktober bis 2. November 2021 besuchen wir Israel und Jordanien. Neben Jerusalem und den Heiligen Städten von Juden ud Christen besuchen wir auch Jordanien. Am Berg Nebo sind wir auf den Spuren von Mose und den alttestamentlichen Vätergeschichten. Ebenso steht ein Besuch in der Felsenstadt und Weltkulturerbestätte Petra auf dem Programm.
In Zusammenarbeit mit Reisewelt (www.reisewelt.at). Für weitere Informationen zum Reiseprogramm und Anmeldemöglichkeit klicken Sie bitte auf das Bild.
Wegen der Corona-Maßnahmen wird die Reise af das Jahr 2021 verschoben. Das Reiseprogramm bleibt gleich, bereits erfolgte Anmeldungen bleiben aufrecht! Ein Folder mit aktualisierten Informationen ist bereits online.
Letzte Änderung am Freitag, 22. Januar 2021 um 16:31:46 Uhr.
Zugriffe heute: 75 - gesamt: 335509.